Zeit erfolgreich managen mit MS Outlook

Termin

Dauer

Nach Vereinbarung

3 Tage, jeweils von 08:30 – 16:30 Uhr

Seminarinhalte

Team-orientierte Umsetzungen mit Outlook Zeitmanagement im Team

Ziele definieren

  • Zielsetzungsprozess
  • Selbstdisziplin
  • Pareto- Prinzip (ABC Analyse)

Planen

  • Umgang mit E-Mails
  • Die erfolgreiche Tagesplanung
  • Umgang mit Besprechungen
  • Prioritäten setzen

Zeitfresser

  • Welche Zeitfresser habe ich
  • Selbstanalyse
  • Wie gehe ich mit Ihnen um

Umsetzung in die Praxis mit Outlook

  • Posteingang organisieren
  • Abwesenheitsassistent
  • Regelassistent und arbeiten mit Ordnern
  • Unerwünschte E-Mails (Junk-E-Mails) filtern
  • Postfach aufräumen
  • Adressbuch
  • Kontakte
  • Verteilerlisten
  • Kalender
  • Termine und Serientermine verwalten
  • Besprechungen organisieren
  • Beziehungen zwischen Terminen und Aufgaben
  • Besprechungen mit Outlook planen
  • Besprechungen koordinieren
  • Praktische Tipps zum Erstellen von Besprechungen
  • Aufgabenverwaltung
  • Eine Aufgabe an eine andere Person delegieren
  • Delegierte Aufgaben bearbeiten
  • Einladungen erstellen und versenden
  • Besprechungstermine für Gruppen ermitteln
  • Ansichten, Ordner und Elementverwaltung
  • Mit Suchordnern arbeiten
  • In der Arbeitsgruppe arbeiten
  • Organisation mit Outlook
  • Grundlagen zur gemeinsamen Nutzung von Ordnern
  • Auf öffentliche Ordner zugreifen
  • Ordner freigeben und öffnen
  • Stellvertreterrechte erteilen
  • Als Stellvertreter arbeiten
  • Zugriffsberechtigungen für den Posteingang erteilen
  • Elemente kategorisieren
  • Elemente sortieren
  • Nach Elementen suchen
  • Eigene Druckformate erstellen
  • Vorhandene Symbolleisten anpassen

Seminarziele

Im Rahmen dieses Seminars lernen Sie, wie Sie noch besser und vor allem effektiver mit Ihrer Zeit, dem Team und der Kommunikation auf Basis von Microsoft Office Outlook umgehen können.

Outlook zu bedienen ist weniger problematisch als es effektiv einzusetzen, denn es soll ja die Arbeit erleichtern und Zeit sparen helfen. Praktische Beispiele zeigen, wie die optimale Planung der Tage und Wochen aussehen kann (immer im Zusammenspiel mit Outlook und Exchange bei Server & Netzwerken) sowie Tipps und Tricks im Umgang mit Outlook bezogen auf Zeit- & Kunden-Management als auch auf Daten-Sicherheit. Auf dieser Basis wird der Einsatz und Verständnis von „Customer Relationship Management“ vermittelt, sowie die Analyse von Verkaufsprozessen und die Umsetzung mittels des MS Business Contact Manager dargestellt.

Zielgruppe

Mitarbeiter mit folgenden Erfahrungen:

  • Praktischer Einsatz von Emails, Kalender & Kontakten (bzw. Outlook in täglicher Verwendung)
  • Praktische Arbeit in Teams und Projekten

Seminarort

Graz, oder nach Vereinbarung