Reden und überzeugen
Termin
Nach Vereinbarung
Dauer
2 Tage, jeweils von 08:30 – 16:30 Uhr
Seminarinhalte
- Kommunikationsgrundlagen
- Erkennen der persönlichen Stärken und Schwächen
- Sicheres Auftreten
- Abbau von Redehemmung
- Umgang mit der eigenen Angst
- Vorbereitung – Ziele – Konzepterstelllung
- Körpersprache (Non- und paraverbale Kommunikation)
- Wahrnehmungskanäle
- Gesprächsführung und -leitung
- Strukturierte Wortmeldung / Kurzreferat /
- Kurzpräsentation
- Typen erkennen und richtig damit umgehen
- Unterschiedliche Redearten
- Sprechübungen
- Fragetechniken
- Argumentation – Gegenargumentation
- Einsatz von Hilfsmittel
- Sprechdenken
- Zuhörerorientiertes Sprechen
- Bildhaftes Sprechen
- Atmung und Sprechtechnik
- Umsetzen in die Praxis
Seminarunterlagen
Seminarunterlagen, Handouts, Flipchart- Protokoll
Seminarziele
Sie verbessern Ihre Argumentationstechniken, nutzen Ihre Persönlichkeit als Ausdrucksmittel, überzeugen Gesprächspartner/Innen von eigenen Ideen und begeistern sie von Ihren Standpunkten!
Methodik
Praxisorientierte Fallbeispiele, Videopraxis, Diskussionen, Rollenübungen, Erfahrungsaustausch, Professionelles Feedback des Trainers und der Gruppe gibt jedem die Möglichkeit zu sehen, wo die persönlichen Stärken sind und das Verbesserungspotential liegt.
Zielgruppe
Alle MitarbeiterInnen
Seminarort
Graz, oder nach Vereinbarung